TransBIB
Das einzigartige Transfernetzwerk zur Beschleunigung der Industriellen Bioökonomie vereint deutschlandweit das Wissen, die Kompetenzen und die Infrastruktur von über 40 Bioökonomie-Regionen.
Wir treiben aktiv die Entwicklung, Skalierung und Industrialisierung von bioökonomischen Produkten voran. Hier finden Sie kostenfrei Wissen, Beratung, Partner und Förderinformationen für Ihr Transformationsprojekt!
Ermöglicht werden unsere Angebote durch die Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE).
Projektzahlen auf einen Blick
Projektpartner
Experten
Kompetenzregionen
Mio. € Fördersumme
Unsere Angebote für
Jetzt mitmachen
Unternehmen

Forschungseinrichtungen

Konsumenten & Gesellschaft

Regionale Netzwerke

Unternehmen

Forschungseinrichtungen

Konsumenten & Gesellschaft

Regionale Netzwerke

Boost.
Industrial.
Bioeconomy.
Netzwerk
Sie haben die Idee, wir haben die passenden Partner!
Wir vereinen die Expertise von 18 Partnerorganisationen, um Ihr Transformationsprojekt zu starten. Von der Antragstellung bis zum erfolgreichen Projektabschluss unterstützen wir Sie mit Fachwissen, Infrastruktur und Zugang zu einem deutschlandweiten Netzwerk.
Wissen & KI
Weniger Buzz-Words, mehr verstehen!
Werden Sie zum Experten mit unseren kompakten Schulungen zu aktuellen Themen und Schlüsseltechnologien. Mit unseren Learning Lounges im komfortablen Onlineformat sind Sie zu aktuellen Themen und zukunftsweisenden Trends der Bioökonomie up-to-date.
Technologietransfer
Raus aus dem Labor und auf in die Produktion!
Wir unterstützen Sie beim Scale-up Ihrer Materialien und Produkte mit Zugang zu Skalierungsinfrastrukturen und Kompetenz zur Zertifizierung von bioökonomischen Produkten.
Partizipation
Transformation gelingt nur gemeinsam!
Unsere regelmäßigen Workshopformate und Symposien bieten Raum für aktiven Austausch und Diskurs, um neue Ideen zu entwickeln und Projekte zu starten. Sorgen Sie für Sichtbarkeit und profitieren Sie von unserem Kompetenzpool als Teil des TransBIB-Netzwerks.
Unsere Angebote
Workshops & Schulungen


Projekt-Idee
Partnerschaft


Förderung
Projekt


Skalierung
Produkt & Verfahren

Aktuelle Veranstaltungen
Zeige alle Veranstaltungen-
TransBIB in der Praxis: So finden Sie Wissen, Tools & Kooperationen
Entdecken Sie den TransBIB One-Stop-Shop: Digitale Tools, Datenbanken, KI-Bot & Matching-Plattform für die Bioökonomie – die Learning Lounge zeigt, wie Sie schneller zu Partnern, Wissen & Lösungen kommen.
Online30.09.2025 13:00 – 30.09.2025 14:00 Uhr -
Zukunft.Bau.Stoffe x TransBIB
Das ganztägige Forum richtet sich an Akteure der Bauwirtschaft – vom Handwerk über Planung und Produktherstellung bis zu Kommunen und Wissenschaft. Vor Ort im Triangel Karlsruhe erwarten Sie Praxisbeispiele, Strategien und Forschungstransfer zur Markteinführung biobasierter Baustoffe.
vor Ort02.10.2025 9:30 – 02.10.2025 17:00 Uhr -
Learning Lounge: Mehr als nur größer - Die Kunst des Bioprozess-Scale-ups
Vom Schüttelkolben zur Produktionsanlage: Die Learning Lounge zeigt, wie biotechnologische Prozesse effizient skaliert werden. Im Anschluss können Sie im Meet & Match Ihre Fragen und Projektideen mit Vortragenden und Teilnehmenden diskutieren.
Online20.10.2025 13:00 – 20.10.2025 14:00 Uhr
News & Wissenswertes
Zeige alle News-
24.09.2025
KI - Digitaler Katalysator für Deutschlands Bioökonomie
Künstliche Intelligenz und Bioökonomie: Zwei Megatrends, die zusammen das Potenzial haben, Deutschlands Innovationskraft nachhaltig zu stärken. Wie KI den Transfer von Forschung in Anwendung beschleunigt – und warum sie zum Schlüsselfaktor der Bioökonomie wird.
-
22.09.2025
TransBIB stellt vor: Euroregion Gelderland
Die niederländische Provinz Gelderland zeigt, wie der Wandel zur Bioökonomie gelingt: Mit exzellenter Forschung, starken Netzwerken und einer klaren Strategie zählt die Region heute zu den führenden Standorten Europas für biobasierte Innovationen. Im Rahmen des TransBIB-Projekts haben wir untersucht, wie Gelderland Landwirtschaft, Industrie und Kreislaufwirtschaft erfolgreich verknüpft.
-
19.09.2025
TransBIB Skalierungsworkshop: Vom Labor in den Markt - Herausforderungen und Chancen beim Bioprozess-Scale-up
Wie lassen sich biotechnologische Prozesse in Deutschland effizienter skalieren? Ein Workshop von den TransBIB Projektpartnern CLIB und BioCampus Straubing zeigt Herausforderungen, Lösungswege und Chancen für die Bioökonomie.